Prozessberatung: Projekte schnell auf die Erfolgsspur
Herausforderungen
Trotz guter Mitarbeiter dauert die Entwicklung länger als gedacht, die Kosten übersteigen das Budget, und die gesteckten Ziele werden nicht erreicht. Was ist der Grund?
Die Schwierigkeiten liegen nicht (nur) in der Software, sondern beispielsweise an

- Entwicklern, die sich von QM- und Regulatory-Affairs-Abteilungen behindert fühlen,
- Friktionen zwischen Herstellern und Entwicklungsdienstleistern (z.B. Hersteller zweifelt an Softwarequalität oder befürchtet zu starke Abhängigkeit von seinem Dienstleister),
- unklaren Verantwortlichkeiten, z.B. ein Produktmanagement, das aus Sicht der Entwicklung unvollständige Spezifikationen liefert und dafür in die Entwicklung "hineingrätscht" oder
- aufgeblähten und/oder nutzlosen Prozessbeschreibungen und Produktakten.
Unterstützung
Kommen Ihnen diese Probleme bekannt vor? Dann benötigen Sie jemanden,

- der Dank seiner über jeden Zweifel erhabenen Fachkompetenz von allen Parteien anerkannt wird,
- der sich im Software-Engineering und der Medizin genauso gut auskennt wie in Regulatory Affairs,
- der als neutraler Dritter moderieren, Fehler aufzeigen, von allen akzeptierte Spielregeln definieren und Konflikte dauerhaft lösen kann.
Lassen Sie es nicht zu, dass Ihr Projekt suboptimal läuft. Melden Sie sich bei uns, um möglichst schnell wieder zu einem lösungsorientierten Handeln zurückzufinden. Das sind Sie Ihren Nerven, Ihrem Projekt und Ihrer Freude am Arbeiten schuldig.
Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Entwicklung effizienter gestalten können!
Mail: info(at)johner-institut.de
Telefon: +49 (0) 700 697 12 640
Was unsere Kunden sagen
Nochmals ganz herzlichen Dank für die gewohnt souveräne Durchführung des Workshops, der bei meinen Kollegen und mir zu vielen "Aha-Erlebnissen" geführt hat. Es war erneut beeindruckend, wie Sie Durchhaltevermögen, Methodenkompetenz und Darbietung in einzigartiger Weise kombiniert haben.
Dr. Stefan Walburg,, SIEMENS Healthcare
Das letzte Treffen war für uns wieder sehr hilfreich. Die von Ihnen erstellten Whiteboard-Aufzeichnungen nutze ich sehr häufig, um Zusammenhänge darzustellen. Auch das Coaching mit unserem Entwicklungspartner trägt Früchte: Wir haben eine Terminzusage für einen vorher scheinbar nicht erreichbaren Termin bekommen.
Abteilungsleiter, Wavelight
Der Workshop mit Dr. Johner hat uns gezeigt, wie wir unsere Anforderungsdokumente gleichzeitig leichtgewichtiger und vollständiger (und damit „Audit-sicherer“) verfassen können. Wir schätzen auch seine punktgenaue Beratung per E-Mail.
Dipl.-Ing. (FH) Georg Brandmayr, Software Systemarchitekt
Nochmals ganz herzlichen Dank für die gewohnt souveräne Durchführung des Workshops, der bei meinen Kollegen und mir zu vielen "Aha-Erlebnissen" geführt hat. Es war erneut beeindruckend, wie Sie Durchhaltevermögen, Methodenkompetenz und Darbietung in einzigartiger Weise kombiniert haben.
Dr. Stefan Walburg,, SIEMENS Healthcare
Das letzte Treffen war für uns wieder sehr hilfreich. Die von Ihnen erstellten Whiteboard-Aufzeichnungen nutze ich sehr häufig, um Zusammenhänge darzustellen. Auch das Coaching mit unserem Entwicklungspartner trägt Früchte: Wir haben eine Terminzusage für einen vorher scheinbar nicht erreichbaren Termin bekommen.
Abteilungsleiter, Wavelight
Der Workshop mit Dr. Johner hat uns gezeigt, wie wir unsere Anforderungsdokumente gleichzeitig leichtgewichtiger und vollständiger (und damit „Audit-sicherer“) verfassen können. Wir schätzen auch seine punktgenaue Beratung per E-Mail.
Dipl.-Ing. (FH) Georg Brandmayr, Software Systemarchitekt