• Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    • MSc-Studium
      • Ziele und Zielgruppe
      • Inhalte
      • Dozenten
        • Prof. Dr. Renato Dambe
        • Markus Elsener
        • Prof. Dr. Martin Fiebich
        • Thomas Geis
        • Dr. Christof Geßner
        • Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes
        • Matthias Hölzer-Klüpfel
        • Dörte Jaskotka
        • Prof. Dr. Christian Johner
        • Jochen Kaiser
        • Dr. Walter Koller
        • Dr. Maximilian Kramm
        • Dr. Mathias Müller
        • Jens Naumann
        • Dr. Michael Rabenschlag
        • Dr. Rainer Röhrig
        • Dr. Steffen Roller
        • Prof. Dr. Ulrich Sax
        • Dr. Heike Scharff
        • Andreas Schnell
        • Prof. Dr.-Ing. Martin Staemmler
        • Monika Thiex-Kreye
        • Prof. Dr. Sylvia Thun
        • Dr. Lüder Tockenbürger
        • Cornelia R. Vosseler
        • Prof. Dr. Christian Wache
        • Dr. Stefan Walther
        • Dr.-Ing. Constanze Woldenga
        • Dr. Michael Wolfensberger
        • Frank Wolfram
        • Dr. Albrecht Zaiß
      • Kooperation
      • Titel und Abschlüsse
      • Termine
      • Kosten
    • Informieren Sie sich
      • Informationsbroschüre
      • Schnuppertage
      • FAQ
      • Studienort
      • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    • Themen/Seminare
      • CPMS
      • Best of in English
      • Med. Software & IEC 62304
      • Risikomanagement & ISO 14971
      • IEC 60601-1
      • Crashkurs für Medical Startups
      • Usability, Requirements, EN62366
      • Crashkurs CPUX-F
      • Usability Testing
      • Interner Auditor
      • ISO 13485:2016 Upgrade
      • Seminar MDSAP
      • MDR-Seminar
      • MP-Berater und Sicherheitsbeauftragter
      • IVDR Seminar
      • Klinische Bewertung
      • Klinische Prüfung
      • Seminar IT Security
      • Computer Validation CSV
    • Informationen
      • Termine
      • Preise für Seminare
      • Anmeldung
      • Seminarort Konstanz
      • Seminarort Frankfurt
      • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    • ISO 13485 und QM-Systeme
      • QM-Handbuch erstellen
      • QM-System prüfen
      • QM-Beauftragter
      • QMS as a Service
    • Technische Dokumentation
      • Software (IEC 62304)
      • Risikomanagement (ISO 14971)
      • Klinische Bewertung
      • FDA-relevante Dokumente
      • Künstliche Intelligenz
      • Und mehr
    • Services
      • Regulatory Affairs
      • Regulatory Update
      • Usability Services
      • Klinische Prüfungen
      • Und mehr
        • Inhouse-Schulungen
        • Engineering Think Tank
        • Prozessberatung
        • Software-Engineering
    • Wissen und Werkzeuge
      • Micro-Consulting
      • MDR Beratung
      • Instituts-Journal
      • Starter-Kit (kostenlos)
      • Die Checkliste Ihrer Auditoren
      • Und mehr
        • Artikel
        • Audit-FAQ
  • Auditgarant
    • Übersicht
      • Professional-Version
      • Premium-Version
      • Premium-Platinum-Version
      • Zielgruppe
      • Für Führungskräfte
      • Preise und Konditionen
      • Videotrainings ansehen
      • Preise & Bestellung
  • Blog
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner &Institut
    • Lernen, Jobs& Karriere
    • QM-Systeme& ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt.& ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability& IEC 62366
  • Logout
  • Login / Konto
  • Kontakt
  • Über uns
Suche
+49 (7531) 94500 20

info@johner-institut.de
  • Login / KontoI
  • KontaktI
  • Über uns
Suche
Logo Johner Institut
  • Menü anzeigen
  • Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    MSc-Studium
    • Ziele und Zielgruppe
    • Inhalte
    • Dozenten
    • Kooperation
    • Titel und Abschlüsse
    • Termine
    • Kosten
    Informieren Sie sich
    • Informationsbroschüre
    • Schnuppertage
    • FAQ
    • Studienort
    • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    Themen/Seminare
    • CPMS
    • Best of in English
    • Med. Software & IEC 62304
    • Risikomanagement & ISO 14971
    • IEC 60601-1
    • Crashkurs für Medical Startups
    • Usability, Requirements, EN62366
    • Crashkurs CPUX-F
    • Usability Testing
    • Interner Auditor
    • ISO 13485:2016 Upgrade
    • Seminar MDSAP
    • MDR-Seminar
    • MP-Berater und Sicherheitsbeauftragter
    • IVDR Seminar
    • Klinische Bewertung
    • Klinische Prüfung
    • Seminar IT Security
    • Computer Validation CSV
    Informationen
    • Termine
    • Preise für Seminare
    • Anmeldung
    • Seminarort Konstanz
    • Seminarort Frankfurt
    • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
    Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Künstliche Intelligenz
    • Und mehr
    Services
    • Regulatory Affairs
    • Regulatory Update
    • Usability Services
    • Klinische Prüfungen
    • Und mehr
    Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr
  • Auditgarant
    Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Preise & Bestellung
  • Blog
    Kategorien
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner & Institut
    • Lernen, Jobs & Karriere
    • QM-Systeme & ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt. & ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability & IEC 62366
  • ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
  • Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Künstliche Intelligenz
    • Und mehr
  • Services
    • Regulatory Affairs
    • Regulatory Update
    • Usability Services
    • Klinische Prüfungen
    • Und mehr
      • Inhouse-Schulungen
      • Engineering Think Tank
      • Prozessberatung
      • Software-Engineering
  • Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr

Prozessberatung: Projekte schnell auf die Erfolgsspur

Herausforderungen

Trotz guter Mitarbeiter dauert die Entwicklung länger als gedacht, die Kosten übersteigen das Budget, und die gesteckten Ziele werden nicht erreicht. Was ist der Grund? 

Die Schwierigkeiten liegen nicht (nur) in der Software, sondern beispielsweise an

Icon Warnschild
  • Entwicklern, die sich von QM- und Regulatory-Affairs-Abteilungen behindert fühlen,
  • Friktionen zwischen Herstellern und Entwicklungsdienstleistern (z.B. Hersteller zweifelt an Softwarequalität oder befürchtet zu starke Abhängigkeit von seinem Dienstleister),
  • unklaren Verantwortlichkeiten, z.B. ein Produktmanagement, das aus Sicht der Entwicklung unvollständige Spezifikationen liefert und dafür in die Entwicklung "hineingrätscht" oder
  • aufgeblähten und/oder nutzlosen Prozessbeschreibungen und Produktakten.

Unterstützung

Kommen Ihnen diese Probleme bekannt vor? Dann benötigen Sie jemanden,

Icon Glühbirne
  • der Dank seiner über jeden Zweifel erhabenen Fachkompetenz von allen Parteien anerkannt wird,
  • der sich im Software-Engineering und der Medizin genauso gut auskennt wie in Regulatory Affairs,
  • der als neutraler Dritter moderieren, Fehler aufzeigen, von allen akzeptierte Spielregeln definieren und Konflikte dauerhaft lösen kann.

Lassen Sie es nicht zu, dass Ihr Projekt suboptimal läuft. Melden Sie sich bei uns, um möglichst schnell wieder zu einem lösungsorientierten Handeln zurückzufinden. Das sind Sie Ihren Nerven, Ihrem Projekt und Ihrer Freude am Arbeiten schuldig. 

Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Entwicklung effizienter gestalten können!

Kontakt aufnehmen

Mail: info(at)johner-institut.de  
Telefon: +49 (0) 700 697 12 640

Was unsere Kunden sagen

PicclientNochmals ganz herzlichen Dank für die gewohnt souveräne Durchführung des Workshops, der bei meinen Kollegen und mir zu vielen "Aha-Erlebnissen" geführt hat. Es war erneut beeindruckend, wie Sie Durchhaltevermögen, Methodenkompetenz und Darbietung in einzigartiger Weise kombiniert haben.

Dr. Stefan Walburg,, SIEMENS Healthcare

PicclientDas letzte Treffen war für uns wieder sehr hilfreich. Die von Ihnen erstellten Whiteboard-Aufzeichnungen nutze ich sehr häufig, um Zusammenhänge darzustellen. Auch das Coaching mit unserem Entwicklungspartner trägt Früchte: Wir haben eine Terminzusage für einen vorher scheinbar nicht erreichbaren Termin bekommen.

Abteilungsleiter, Wavelight

PicclientDer Workshop mit Dr. Johner hat uns gezeigt, wie wir unsere Anforderungsdokumente gleichzeitig leichtgewichtiger und vollständiger (und damit „Audit-sicherer“) verfassen können. Wir schätzen auch seine punktgenaue Beratung per E-Mail.

Dipl.-Ing. (FH) Georg Brandmayr, Software Systemarchitekt

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über Prof. Johner
  • Unsere Kunden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Links

  • Institutstag
  • Login Auditgarant
  • E-Campus
  • Blog
  • Newsletter/Instituts-Journal
  • Klinische Prüfungen
  • Usability-Tests
  • Start-ups

Produkte

  • Auditgarant (E-Learning)
  • Auditleitfaden
  • Buch "Basiswissen"
  • Buch "Usabilty"
  • Starter-Kit (kostenlos)
  • Seminare

Fachartikel

  • Software & IEC 62304
  • Risikomanagement & ISO 14971
  • QM-Systeme & ISO 13485
  • Usability & IEC 62366
  • FDA - Food and Drug Administration
ISO 13485:2016
Logo Johner Institut

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.