Kompaktseminar Medizinische Software und IEC 62304


Erfahren Sie, wie Sie mit einer agilen Softwareentwicklung norm- und gesetzeskonform bleiben

Dieses Seminar hilft Ihnen, einen Überblick über die Anforderungen der MDR sowie der IEC 62304 und IEC 82304 an die Entwicklung medizinischer Software (sowohl Medizingerätesoftware als auch eigenständige Software als Medizinprodukt) zu bekommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Entwicklungsprozess optimal gestalten und konform dokumentieren, sodass einem erfolgreichen Audit nichts mehr im Weg steht.

Registration for the seminar compakt seminar Medical Software & IEC 62304 (English)

After your registration you will directly receive a booking confirmation with further details. After the confirmation you are bindingly registered, but you can name another person as a substitute at any time.

Seminaranmeldungen

Seminar details

compakt seminar Medical Software & IEC 62304 (English)
16.03.2022 from 11:00 until 11:00 o'clock
Online Seminar
680
809.2
Need help with registration? Please feel free to contact us at seminare@johner-institut.de.

Contact person

Mr.
Mrs.
Divers

Participant

Mr.
Mrs.
Divers

Invoice address

*
*
*
*
Payment is by invoice.

Privacy Policy


Our promise: Your data will be transmitted SSL-encrypted and never passed on to third parties.
*
Required fields


If you have any further questions contact us directly .

PS: Would you like another appointment? Get in touch with us! Or consider an In-house seminar .

Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über den regulatorischen Rahmen, um Ihr Produkt richtig einzuordnen

Sie lernen zunächst die in der EU geltenden gesetzlichen Anforderungen sowie relevante Normen und Richtlinien kennen. Basierend darauf können Sie bestimmen, ob Ihre Software ein Medizinprodukt ist und welche Aufgaben und zu erstellenden Dokumente sich ggf. aus der entsprechenden Risikoklasse für Sie ergeben. Wir stellen Ihnen auf Wunsch auch die Unterschiede im Hinblick auf die Anforderungen der FDA vor, sodass Sie diese mitberücksichtigen können.

Lernen Sie anhand von Beispielen und Übungen, Ihren Softwareentwicklungsprozess optimal zu gestalten und zu dokumentieren

Anhand von passenden Fallbeispielen und Übungen lernen Sie, wie Sie Ihren Softwareentwicklungsprozess optimal gestalten bzw. verbessern können. Dabei zeigen wir Ihnen unter anderem auch, wie Sie agile Entwicklungspraktiken mit anderen regulatorisch geforderten Prozessen in Einklang bringen. Sie werden außerdem ein Gefühl dafür bekommen, wie umfangreich und detailliert die Dokumente der Software-Akte sein sollten.

Profitieren Sie von der Erfahrung unseres Fachexperten und bringen Sie Ihre Software reibungslos durchs Audit

Unser Experte hat in der Vergangenheit selbst mehrere Jahre als Software-Entwickler und Projektleiter gearbeitet und dabei vor allem die geforderten Software-Akten betreut. Daher kennt er die verschiedenen Sichtweisen auf den Entwicklungs- und Zulassungsprozess nur zu gut und kann Ihnen nützliche Tipps, Best-Practices und Daumenregeln mitgeben, um Ihr Audit sicher und ohne unnötige Aufwände zu bestehen.

Die genauen Lerninhalte sowie den zeitlichen Ablauf des Seminars können Sie der Agenda entnehmen:

Agenda herunterladen (PDF)
X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern