Dieses Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zum Thema Risikomanagement und die Kompetenzen, um alle Risikomanagement-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen zu koordinieren und konforme Risikomanagementakten für Ihre Medizinprodukte zu erstellen.
Haben Sie noch weitere Fragen, so kontaktieren Sie uns direkt .
PS: Sie wünschen einen anderen Termin? Melden Sie sich bei uns! Oder erwägen Sie ein Inhouse-Seminar .
Sie lernen nachvollziehbare Risikoakzeptanzkriterien festzulegen, Gefährdungen systematisch zu identifizieren, Risiken zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikobeherrschung festzulegen. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie alle Informationen schnell und kompakt in Ihrer Risikomanagementakte zusammentragen und diese auf Konformität prüfen.
100%
der Teilnehmenden empfehlen
dieses Seminar weiter!
"Das Seminar war ausgezeichnet strukturiert und deckte alle relevanten Aspekte des Risikomanagements und der ISO 14971 in einer Weise ab, die sowohl gründlich als auch leicht verständlich war. Obwohl das Thema komplex sein kann, wurden die Sachverhalte auf klare und praktische Weise erklärt und auch der Bezug zur MDR wurde gut veranschaulicht."
Im Gegensatz zu einer reinen Theorievorlesung hilft Ihnen unser Referent mit praxisnahen Übungen und Musterunterlagen, das Gelernte direkt in Ihren Arbeitsalltag und auf Ihre Produkte zu übertragen. Statt an starren Plänen und wenig relevanten Beispielen festzuklammern, erläutert er den Stoff anhand realer Produkte und geht auf Ihren konkreten Fall ein.
Unser Dozent zeigt nicht wie typische Prüfer:innen nur Fehler auf, sondern vermittelt aus seiner eigenen täglichen Arbeit die Best Practices, mit denen Sie präzise und konforme Risikomanagementakten erstellen. Sie erhalten in diesem Seminar konkrete Handlungsleitung und präzise Antworten auf Ihre Fragen, sodass Sie Ihre Audits und Reviews in Zukunft sicher bestehen.
Am Ende des Seminars findet eine freiwillige Online-Prüfung statt (Dauer: ca. 20 min). Mit Bestehen dieser Prüfung erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer Teilnahmebescheinigung ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nachweist.
Als Ingenieur für biomedizinische Technik war Christian Rosenzweig viele Jahre lang zuständig für Grundlagen- und Softwareentwicklung bei komplexen aktiven Medizinprodukten. Als Verantwortlicher für die Durchführung und Betreuung von Konformitätsbewertungsverfahren in der EU und USA sammelte er Erfahrungen mit allen Audit-Formen und verschiedensten Märkten (insbesondere FDA und MDSAP) sowie als Qualitätsmanagementbeauftragter ISO 13485 in einem Großkonzern. Als gefragter Experte steht er unseren Kunden bei Strategiefragen zu Seite sowie bei der Umsetzung des Qualitäts- oder Regulatory Affairs Managements. Hierbei liegt sein Fokus auf der Sicherheit von Medizinprodukten, dem Risikomanagement und der IT Security.
Gerne bieten wir Ihnen unsere Seminare auch als Inhouse-Seminar an.
Je nach Bedarf entweder online oder bei Ihnen vor Ort.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir sind Mo – Fr von 08.00 bis 17.00 Uhr für Sie da.
Telefon: +49 (7531) 94500 20
E-Mail: seminare@johner-institut.de