Aufbauseminar FDA Inspection

Bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal für eine erfolgreiche FDA Inspection vor

Dieses Seminar hilft Ihnen, sich und Ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) auf eine FDA Inspection vorzubereiten. Sie lernen die Anforderungen der FDA und den Ablauf einer Inspection im Detail kennen. Damit steht einer erfolgreichen Prüfung nichts mehr im Weg.   

Nächster Termin

29.04.2025
Aufbauseminar FDA Inspection
Referent: Margret Seidenfaden
Standort: Online Seminar
Sprache: Deutsch
Freie Plätze verfügbar
Ihr Preis
390,00 €
zzgl. MwSt.
464,10 € (inkl. MwSt.)
 

Stellen Sie die Konformität Ihres Qualitätsmanagementsystems sicher,
um Abweichungen zu vermeiden 

Sie lernen zunächst die allgemeinen Anforderungen der FDA an QM-Systeme kennen und erfahren anschließend, welche Bestandteile Ihres QMS während einer FDA Inspection geprüft werden. Das ermöglicht Ihnen, Abweichungen vorab aufzudecken und entsprechend zu bearbeiten.

100%

der Teilnehmenden empfehlen
dieses Seminar weiter!



"Nochmals vielen herzlichen Dank für die perfekte Kooperation und die wirklich hilfreiche Schulung. Wir arbeiten schon intensiv an den Umsetzungen."

Machen Sie sich mit den Abläufen vertraut und blicken Sie einer FDA Inspection ab sofort gelassen entgegen 

Unsere Expertin erläutert Ihnen den genauen Ablauf einer FDA Inspection und gibt Ihnen zahlreiche Best Practices zur Vor- und Nachbereitung bzw. Begleitung an die Hand. Profitieren Sie außerdem von wertvollen Hilfestellungen und Tipps zu möglichen Ausgangsszenarien und zum Umgang mit Abweichungen. 

Gerne bereiten wir Sie und Ihre Kolleg:innen auch individuell auf eine anstehende FDA Inspection vor 

Das Seminar kann auch als interaktives  Inhouse-Seminar durchgeführt werden. Wir passen die Vorträge und Workshops an Ihre Bedürfnisse an und bereiten Sie und Ihre Kolleg:innen individuell auf eine FDA Inspection vor. Dabei beziehen wir Ihre unternehmensspezifischen Prozesse direkt mit ein.   

Weitere Informationen zum Seminar sowie den zeitlichen Ablauf können Sie dem Informationsblatt entnehmen:


Informationsblatt herunterladen (PDF)

Zusätzliche Informationen

Folgende Themen sind Inhalt des Seminars:

  • Gesetzlicher Rahmen und Anforderungen der FDA
  • Ablauf von FDA Inspections
  • Vorbereitung von FDA Inspections
  • Best Practice zur Begleitung und Nachbereitung von FDA Inspections
  • Umgang mit Abweichungen
  • Unterschiede zwischen einer FDA Inspection und einem ISO-Audit
  • Auswirkung der Harmonisierung mit ISO 13485 auf die Inspection-Methode der FDA
Nach dem Seminar können Sie

  • eine FDA Inspection vorbereiten und insbesondere
    • Gaps identifizieren,
    • die Unterlagen bereitstellen sowie
    • die Kolleginnen und Kollegen „briefen",
  • eine FDA Inspection auf Herstellerseite begleiten/leiten und
  • mögliche von der FDA festgehaltene Observations schriftlich beantworten und nachverfolgen.
Dieses Seminar ist konzipiert für Personen, die FDA Inspections vorbereiten oder aktiv an diesen teilnehmen, z. B.:

  • QMB/Management Representative
  • Mitarbeitende Qualitätsmanagement
  • Abteilungsleitende oder verantwortliche Mitarbeitende, z. B. aus den Bereichen
    • Entwicklung
    • Produktion
    • CAPA
    • Kundenreklamation/Service
    • Vigilanz
Auch ohne spezielle Vorkenntnisse können Teilnehmende diesem Seminar gut folgen. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Prozessbeschreibungen zum Seminar mit, um im Seminar deren Compliance zu prüfen. Sie können aber auch einfach so teilnehmen, ohne etwas vorzubereiten.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, die den Meeting-Link, die Uhrzeit sowie Informationen zu den Teilnehmenden beinhaltet.

Innerhalb der nächsten 48 Stunden wird Ihnen eine Rechnung zugeschickt, mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen. Sollte dieses Zahlungsziel für Ihr Unternehmen nicht umsetzbar sein, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an seminare@johner-institut.de, um eine Lösung zu finden.

Drei Tage vor dem Seminar erhalten Sie zwei E-Mails: Die erste enthält den endgültigen Link zum Seminar und die zweite umfasst die Zugangsdaten zu einem Cloud-Ordner, in dem Sie Unterlagen zur Vorbereitung, Übungen und Präsentationen finden.
Die Durchführung unserer Online-/Remote-Seminare erfolgt über das Videokonferenztool MS Teams. Wir empfehlen Ihnen, sich 20 Minuten vor Beginn des Seminars einzuwählen, um eventuelle technische Probleme rechtzeitig zu klären. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Am Ende des Seminars erhalten Sie einen Feedback-Link zur Bewertung. Am darauffolgenden Tag senden wir Ihnen Ihre Teilnahmebescheinigung zu.
Sollten technische Probleme bei der Teilnahme auftreten oder sonstige Fragen aufkommen, können Sie sich jederzeit kurzfristig an unseren Support wenden. In den bereitgestellten Dokumenten finden Sie auch eine Notfallnummer, die Ihnen in dringenden Fällen weiterhilft.

Weitere technische und organisatorische Fragen klärt unser allgemeines FAQ.

Lernen Sie Ihre Dozentin kennen

Margret Seidenfaden unterstützt unsere Kunden bei Herausforderungen rund um internationale Anforderungen und Produktzulassungen. Sie studierte Medizintechnik und Business Administration und setzte ihren Schwerpunkt früh im Bereich QM und Regulatory Affairs. Ihre Leidenschaft gilt den vielfältigen regulatorischen Fragestellungen und dem Überwinden der Herausforderungen, denen Hersteller bei der internationalen Vermarktung gegenübersehen. Vor ihrer Tätigkeit am Johner Institut war sie unter anderem für die Planung, Durchführung und Überwachung weltweiter Registrierungen verantwortlich. 

Kennen Sie schon unsere Inhouse-Seminare?

Gerne bieten wir Ihnen unsere Seminare auch als Inhouse-Seminar an. Je nach Bedarf entweder online oder bei Ihnen vor Ort.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir sind Mo – Fr von 08.00 bis 17.00 Uhr für Sie da.

Telefon: +49 (7531) 94500 20

E-Mail: seminare@johner-institut.de

X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern